Willkommen in der Welt der schmackhaften und gesunden Wildkräutern und Beeren!
Sie wachsen oft unbemerkt vor unserer Haustüre und warten darauf, entdeckt und beachtet zu werden. Wir werden in allen Jahreszeiten zusammen Kräuter bestaunen, bestimmen, berühren, meiden, sammeln, kochen und geniessen.
Geschichten, Spiele und spannende Experimente begleiten uns dabei.
Mit dem geschärften Blick für das Unscheinbare und einem vollen Bauch kehren wir von diesem Naturerlebnis nach Hause zurück. Bist Du auch dabei?
Daten Samstag
Zeit
Kosten
Treffpunkt
Waldplatz
Daten Mittwoch
Zeit
Kosten
Treffpunkt
Waldplatz
Leitung
Mahlzeiten
Teilnehmende
Ausrüstung
Durchführung
Anmeldung
09:30 bis 13:30 Uhr
36.00 ChF/Kind, Zwillings - oder Geschwisterrabatt 10%
Bolletweg, Knonau
13:30 bis 17:00 Uhr
32.00 ChF/Kind, Zwilling - oder Geschwisterrabatt 10%
Hardwald, Uster
Tanja Cavegn, Heilkräuter Fachfrau TEN/Naturpädagogin
Gemeinsames Wildkräuter Essen von der Feuerküche
6 bis 12 Kinder ab dem 1. Kindergarten
Wetterangepasste Kleidung, gute geschlossene Schuhe, Rucksack, gefüllte Trinkflasche, Suppenteller, Tasse, Besteck
Findet bei jedem Wetter statt, ausser bei Gesamtschweizerischer Wetterwarnung
Die Anmeldung kann für einen einzelnen Nachmittag oder alle Nachmittage erfolgen.
Bis spätestens eine Woche vor dem Anlass per Post oder E-Mail.