Gerne informieren wir sie über unsere Naturspielgruppen in Knonau.
Ein Eintritt in unsere Naturspielgruppen ist jederzeit nach Absprache möglich.
Bis Juli 2023
Mittwoch
Donnerstag
Zeit
08:40 - 11:15 Uhr
08:40 - 11:15 Uhr
Waldplatz
Büelholz, Knonau
Büelholz, Knonau
Gerne darf ihr Kind auch mehrere Naturspielgruppen Morgen in den verschiedenen Gruppen besuchen.
Die Preisreduktion ab 2 Spielgruppenmorgen beträgt 10% auf den Gesamtpreis.
08:40 - 08:45 Auffangzeit
08:45 - 11:15 Uhr
Schnuppern ist jederzeit in allen bestehenden Gruppen auf Voranmeldung möglich.
Verpflegung:
Einen gesunden Znüni (keine Süssigkeiten) in einem leichten und wasserdichten Rucksack (ca. 10l). Keine Kindergarten - und Umhängetasche!
Eine Trinkflasche mit Wasser oder Tee. Keine Süssgetränke.
In den kalten Jahreszeiten machen wir auch Tee, Punch, etc. und kochen auf dem Feuer eine Kleinigkeit zum Essen.
Da wir uns bei jedem Wetter draussen aufhalten, ist es wichtig, dass die Kinder gut ausgerüstet sind. Wir empfehlen Wander - oder Trekkingschuhe.
Sommer:
Leichte, lange Kleidung, Sonnenhut, Sonnencreme, wasserdichter, zweiteiliger Regenschutz, Regenhut, kein Schirm.
Winter:
Warme, wasserdichte, schneesichere, zweiteilige Kleidung, Kappe, wasserdichte Handschuhe und Ersatzhandschuhe.
Die Kinder sollen lange, möglichst helle Kleidung und eine Kopfbedeckung tragen.
Zuhause die Kleider sofort wechseln und den Körper nach möglichen Zecken absuchen.
Ferien - und schulfreie Tage entsprechen dem offiziellen Schulferienplan der Gemeinden Knonau und Maschwanden.
Ferien - sowie krankheits - und unfallbedingte Abwesenheiten des Kindes sind rechtzeitig mitzuteilen.
Ein Austritt kann auf Ende Oktober, Dezember, März oder nach Vereinbarung erfolgen.
Erfolgt der Austritt früher, so ist der Betrag für die laufende Periode geschuldet.
Bei einer Gesamtschweizerischen Unwetterwarnung findet die Naturspielgruppe drinnen statt (Unterdorfstrasse 3, Knonau).
Wir haben keinen Einfluss auf das Wetter, aber sind geschult optimal auf unvorhersehbare Unwettergefahren reagieren zu können.
Die Sicherheit der Kinder steht für uns immer an erster Stelle!
Die Leiterinnen verfügen über einen Samariter - Kurs.
Es werden keine Medikamente ohne das Einverständnis von den Eltern verabreicht.
Die Kinder sind nicht durch unsere Naturspielgruppe versichert!
Die Unfallversicherung ist Sache der Eltern.
Es ist von Vorteil, wenn das Kind frühzeitig auf den Besuch der Naturspielgruppe vorbereitet wird. Dem Kind erklären, dass die Naturspielgruppe ohne Eltern stattfinden wird. Wir sind sicher, dass sie ihrem Kind zutrauen, dass es die Trennung gut meistern kann. Sollten Unsicherheiten oder Fragen auftauchen dürfen sie sich gerne bei uns melden.
Der Abschied sollte individuell im Thempo des Kindes erfolgen. Sobald die Verabschiedung
vorüber ist, ist es wichtig, sich zielstrebig zu entfernen. Sollte es die ersten paar Male nicht gelingen, können die Eltern ihr Kind in Absprache mit den Leiterinnen beim Naturspielgruppenmorgen
ein Stück weit begleiten. Gerne finden wir eine individuelle Lösung mit Ihnen und ihrem Kind.